Schulendtage OS-Zentren 2022
OS Brig-Glis: 28./29./31. März und 1./22. April 2022
OS Visp: 28./29. April und 5./6. Mai 2022
OS Saas: 20. Mai 2022
OS Gampel: 3. Juni 2022
OS Fiesch: 8. Juni 2022
OS Naters: 20./23./24. Juni 2022
OS Stalden: 22. Juni 2022
OS Lötschen: 23. Juni 2022
OS Raron: 27. Juni 2022
OS Zermatt: 27. Juni 2022
OS St. Niklaus: 28. Juni 2022
Nationaler Weltjugendtag 2022
Der nächste Deutschschweizer Weltjugendtag findet vom 22. bis 24. April 2022 in St. Gallen statt. Der prächtige St. Galler Dom gehört zum UNESCO-Welterbe und ist weltweit bekannt. Vor allem die dazugehörige Stiftsbibliothek zieht viele Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an.
Nähere Informationen: www.weltjugendtag.ch
Oberwalliser Jugendgebetsnacht 2022
Freitag, 26. August 2022
Nähere Angaben folgen!
Ranfttreffen 2022
Die Jubla Schweiz hat entschieden, den Anlass Ranfttreffen dieses Jahr nicht durchzuführen, sondern das vorbereitete Programm auf das Jahr 2022 zu verschieben. Schön, dass du dir den 17./18. Dezember 2022 bereits heute reservierst!
Europäisches Jugendtreffen Taizé 2022/23 in Rostock
Pilgerweg des Vertrauens
Die jährlichen Europäischen Treffen über Silvester sind Teil eines "Pilgerwegs des Vertrauens auf der Erde", der seit mehr als 40 Jahren von Taizé angeregt wird. Über 10'000 Jugendliche aus aller Welt kommen zu Gebet und Miteinander zusammen. Themen sind Völkerverständigung, Frieden, Glauben und soziales Engagement.
Der Gemeinschaft von Taizé gehören etwa 100 Brüder aus rund 30 Ländern an, Katholiken und Christen aus verschiedenen evangelischen Kirchen. Sie wollen durch ihr monastisches Leben ein Zeichen der Versöhnung zwischen den gespaltenen Christen und zwischen getrennten Völkern sein. (kna)
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Der nächste internationale Weltjugendtag in Lissabon, der für August 2022 geplant gewesen ist, wurde auf das Jahr 2023 verschoben. Reserviere dir also den Sommer 2023 für das grosse Glaubensfest in Portugal.
„Wir sind unterwegs: Geht weiter auf dem Weg, lebt den Glauben weiter und teilt ihn miteinander. Vergesst nicht, dass ihr nicht das Morgen seid, dass ihr ihr nicht die „Zwischenzeit“ seid, sondern das Jetzt Gottes."