Europäisches Jugendtreffen Taizé 2021
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde das Europäische Jugendtreffen in Absprache mit den Kirchen und staatlichen Stellen in Turin um ein Jahr verschoben. Es findet von Dienstag, 28. Dezember 2021 bis Samstag, 1. Januar 2022 statt.
Nähere Infos: https://www.taize.fr/de_rubrique3531.html
Pilgerweg des Vertrauens
Die jährlichen Europäischen Treffen über Silvester sind Teil eines "Pilgerwegs des Vertrauens auf der Erde", der seit mehr als 40 Jahren von Taizé angeregt wird. Über 10'000 Jugendliche aus aller Welt kommen zu Gebet und Miteinander zusammen. Themen sind Völkerverständigung, Frieden, Glauben und soziales Engagement.
Der Gemeinschaft von Taizé gehören etwa 100 Brüder aus rund 30 Ländern an, Katholiken und Christen aus verschiedenen evangelischen Kirchen. Sie wollen durch ihr monastisches Leben ein Zeichen der Versöhnung zwischen den gespaltenen Christen und zwischen getrennten Völkern sein. (kna)
Schulendtage OS-Zentren 2021
-
OS-Brig-Glis: 22./25./26. März 2021
-
OS-Visp: 3./5./6./7./17./19. Mai 2021
-
OS Fiesch
-
OS-Gampel: 28. Mai 2021
-
OS-St. Niklaus:
-
OS-Naters: 14./15./17. Juni 2021
-
OS Lötschen:
-
OS-Raron: 21. Juni 2021
-
OS-Zermatt:
Nationaler Weltjugendtag 2021
ich bi da - Oberwalliser Jugendgottesdienste
Walliser Jugendgebetsnacht 2021
Ranfttreffen 2021
Weltjugendtag 2022 in Lissabon
Papst Franziskus nannte zum Abschluss einer Messfeier mit Jugendlichen in Panama-Stadt den Namen des nächsten Weltjugendtages: Zum ersten Mal wird der WJT im Mai 2022 in Portugal statfinden!
Von Panama verabschiedete sich Papst Franziskus nach der Messe mit einem herzlichen „Dankeschön“. „Euer Glaube und eure Freude haben Panama, Amerika und die ganze Welt zum Pulsieren gebracht“, sagte er zu den jugendlichen Teilnehmern.
„Wir sind unterwegs: Geht weiter auf dem Weg, lebt den Glauben weiter und teilt ihn miteinander. Vergesst nicht, dass ihr nicht das Morgen seid, dass ihr ihr nicht die „Zwischenzeit“ seid, sondern das Jetzt Gottes… Ich bitte euch, das, was ihr in diesen Tagen erlebt habt, nicht abkühlen zu lassen."